Streetsoccer Liga Braunschweig
Von 2006 bis 2011 wurden regelmäßige Streetsoccerturniere für sozial benachteiligte Jugendliche durchgeführt.
Die niederschwelligen Angebote fanden auf Sport- und Rasenflächen, Schulhöfen und anderen zentralen Orten in verschiedenen Stadtteilen, insbesondere auch in den Ferien statt. Sie zielten dabei vor allem auf eine hohe Eigenbeteiligung, Selbstverantwortung und Regelmäßigkeit. Das Angebot war vernetzt mit sozialpädagogischen Begleitangeboten der freien Jugendhilfe, Polizei, Stadtteilgremien, Wohlfahrtsverbände etc. Zielsetzung dabei war eine weitestgehend ehrenamtliche Selbstorganisation durch Verbindung von Partizipation Jugendlicher und bürgerschaftlichem Engagement.